Startseite > Aktuelles > Eröffnung Lehmbaulabor
Mit großem Interesse und zahlreicher Beteiligung wurde an der Camillo Sitte Versuchsanstalt (CSVA) das neue Lehmbaulabor eröffnet. Unter der Leitung von Klemens Pühringer, mit der Expertise von Andreas Rischanek und der Unterstützung von weiteren Mitarbeiter:innen der Versuchsanstalt ist ein Labor entstanden, das in dieser Form in Österreich einzigartig ist und künftig als praxisorientierte Schnittstelle zwischen Lehre, Forschung und Baupraxis dienen soll.
Der Baustoff Lehm zählt zu den ältesten, zugleich aber nachhaltigsten Materialien der Menschheit. Regional verfügbar, vollständig kreislauffähig, emissionsarm in der Herstellung und mit hervorragenden bauphysikalischen Eigenschaften, erlebt Lehm in den letzten Jahren eine Renaissance. Ziel des neuen Lehmbaulabors ist es, Baulehm und seine Zusätze gezielt zu untersuchen, zu klassifizieren und auf ihre Einsatzmöglichkeiten hin zu prüfen – sei es für Lehmsteine, Lehmmauermörtel, Lehmputze oder Lehmplatten.
Pressemeldung: Download